Verein

Der Ursprung unseres Vereins

Im Jahre 1850 wurde vom königlichen Bezirksamt Burglengenfeld ein Aufruf an die Gemeinde Duggendorf herausgegeben, um das Feuerlöschwesen zu organisieren. Die ersten Bemühungen der Gemeindeverwaltung eine Feuerwehr in Duggendorf aufzustellen, lassen sich auf das Jahr 1865 zurückdatieren.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung. Dies wird verwirklicht durch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Duggendorf, insbesondere durch die Werbung, das Stellen und dem Ausbilden von Einsatzkräften, Beschaffung von Einsatzmaterial sowie der Aufklärung und Prävention für den gemeindlichen Brand- und Katastrophenschutz. Der Verein ist dabei selbstlos tätig und verfolgt dabei auschliesslich gemeinnützige Zwecke.

Über die Feuerwehr Duggendorf

Aktuell verrichten in der Freiwilligen Feuerwehr Duggendorf insgesamt 41 aktive
Feuerwehrfrauen und männer ihren Dienst. Ebenfalls haben wir eine Jugendfeuerwehr mit
momentan 9 Mitgliedern. Seit Marz 2023 gibt es ebenfalls eine Kinderfeuerwehr mit 18
Mädchen und Jungs.